7. Juli 07:
"Klavier contra Orgel" mit Christoph Hauser
Sie glauben, dass Orgelspiel nur in der Kirche stattfindet und dass Sie dabei ernst sein müssen? Nicht bei uns!! Und die Gegenüberstellung zum Klavier, und das ausgerechnet in einem Gasthaus, hat ihre besonderen Reize, wie Christoph Hauser aus München bewiesen hat! Ernste klassische Klänge, erstaunliche Orgelkompositionen, die durch ihre Leichtigkeit verblüffen sowie satirische Lieder wie den "Bidlabuh" oder die Einladung zum "Tauben vergiften im Park" von Georg Kreisler bot der Organist aus München zwischen den Gängen eines leichten sommerlichen Menüs dem aufmerksamen Publikum im kurzweiligen Wechsel.
Christoph Hauser studierte die Fächer Klavier, Orgel und Dirigieren und nicht zuletzt die hehre Kirchenmusik an der Münchner Musikhochschule. So arbeitet er im Hauptberuf als Organist und Chordirektor an den Kirchen St. Jakob und Don Bosco in Germering. Darüber hinaus leitet er den Kammerchor NotaBene München, ist Pianist des Ensembles Terzian und fährt jedes Jahr mehrmals auf Konzert-Tour. Trotz der klassischen Ausbildung interessiert sich Christoph Hauser sehr für Jazz, Chansons und Pop-Musik. Dass das eine mit dem anderen durchaus mal humorvoll verbunden werden kann, zeigte er beim "Hör-Mahl" im Gasthof Schuster! Er brachte auf einer echten Pfeifenorgel im Truhen-Format (keine Drehorgel!) wohl das erste Mal Orgelmusik in ein Wirtshaus. |

>> zum Video  |